Rønne - die Inselhauptstadt 
        Ronne ist Hauptstadt und zugleich mit ca. 15.000 Einwohnern die größte Stadt der   Insel Bornholm. Sie befindet sich im Westen der Insel und ist Heimat von einem   Drittel der Bevölkerung. Auch befindet sich hier die Amts- und   Gemeindeverwaltung.
          
            
            
          
        
        Die Kaufmannstadt wurde 1327 gegründet. Von Ronne aus sind Fährverbindungen nach   Dänemark, Schweden, Deutschland und Polen möglich. Die Reederei   Bornholmstrafikken fährt nach Koge in Dänemark, Ystad in Schweden und nach   Sassnitz-Mukran in Deutschland. Zudem wird Swinemünde in Polen von der Reederei   Polferries angefahren. Die zahlreichen Fähren nehmen im Bereich des Tourismus   einen wichtigen Stellenwert ein, denn sie bringen die meisten Urlauber auf die   Insel. Auch entwickelt sich der Hafen von Ronne zunehmend zum Anfahrtspunkt für   Kreuzfahrtschiffe. 
        
        Doch kann man Ronne auch aus der Luft erreichen. Der   Flughafen Ronne stellt die Verbindung zum Festland dar. Kopenhagen, Bill und und   Hamburg sind mögliche Abflugsorte. 
        
		

        Der malerische Ort zeichnet sich   durch seine schmalen Gassen aus, an deren Seiten kleine und gut erhaltene   Fachwerkhäuser stehen. Ein Bummel durch die Boutiquen der kleinen Gassen sowie   der Genuss eines Kaffees in einem der zahlreichen Cafes von Ronne lohnen sich   allemal. Das Kastell am Stadtrand stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist   Zeitzeuge der stark militärisch geprägten Geschichte von Bornholm. Bis heute ist   es sehr gut erhalten. Ein runder Kanonenturm ragt als Überbleibsel in die Luft,   welcher früher den Hafen beschützen sollte. Im Kastell befindet sich heute das   Verteidigungsmuseum. Ronne hat dem Urlauber neben einer Vielzahl weiterer Museen   und einem wunderschönen Badestrand auch eine große Zahl an Hotels,   Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu bieten.